MEINE QUALIFIKATIONEN:
Studium der Humanwissenschaften mit Universitätsabschluss Lehramt: Philosophie, Psychologie, Pädagogik, Germanistik, Geschichte und Sozialkunde, Politische Bildung
Eingetragen in die Psychotherapeutenliste des Gesundheitsministeriums als Existenzanalytiker (Existenzanalyse und Logotherapie nach Viktor Frankl)
Eingetragen in die Supervisorenliste des ÖBVP als Supervisor
Ausbildung als Coach
Langjährige pädagogische Erfahrung einschließlich ständiger fachlicher Weiterbildung
Seminare und Fortbildungscurricula zum Beispiel in Theaterpädagogik, Leib- und Bewegungstherapie, Psychodrama, Hypnotherapie, Ego-state-Therapie, Gruppendynamik, system. Struktur- und Familienaufstellung, authentisch Lehren, Motivation zur Kreativität, Konfliktmanagment, Organisationsentwicklung, energetischer Psychologie u.a.
Spezialisierung auf Traumabehandlung: Psychodynamische Integrative Traumatherapie, EMDR, somatische Traumatherapie, spezielle Cluster der energetischen Psychotherapie, Personale Existenzanalyse
Publikationen:
„GEH MIR AUS DER SONNE!”
Wie einmal die Demokratie verschwand
Ein Buch über eine geglückte innere Entwicklung eines jungen Menschen.
Die 16jährige Daphne ist auf der Suche nach Orientierung und Sinn. Sie wird in eine Wendezeit in der Antike versetzt, in der unersättliches Begehren zu Krieg und Unterdrückung führt. Es ist die Zeit Alexanders des Großen und des bissigen Philosophen Diogenes, des Gegenspielers der Mächtigen und Einflussreichen. Er ist bekannt als furchtloser Verteidiger von Menschenwürde und Demokratie. Durch überlieferte Anekdoten, Träume und Dialoge kristallisiert sich für Daphne heraus, was Erwachsenwerden zu einem menschlichen Menschen bedeutet. Die pointierten Textsegmente fügen sich zu einem plastischen Spiegelbild unserer Zeit.
ISBN: 978-3-99139-148-7
Wissenschaftliche Arbeiten:
„Neoliberalismus und Dissozialität.
Über den Einfluss der neoliberalen Gesellschaft auf die Entwicklung der Kinder und Jugendlichen.“ Existenzanalyse 2006/2
„‚Ich will alles und noch mehr!‘
Über den Einfluss des Neoliberalismus auf die Psychodynamik aus Sicht der existenzanalytischen Anthropologie.”
Unveröffentlichte Masterarbeit 2004
„Disziplin im neuen Outfit?
Über Disziplinierung und Veräußerlichung.”
Existenzanalyse 2003/01